📄️ config.js
Allgemein
📄️ config.json
Die config.json enthält die gesamte Konfiguration der Portal-Oberfläche. In ihr wird geregelt welche Elemente sich wo in der Menüleiste befinden, worauf die Karte zentriert werden soll und welche Layer geladen werden sollen. Hier geht es zu einem Beispiel.
📄️ rest-services.json
Das in der config.js erzeugte Objekt enthält den Key restConf, dessen Value auf einen Pfad zu einer JSON – Datei verweist. Dieser Pfad wird initial ausgewertet und die Datei unter der entsprechenden URL geladen, ausgewertet und im Hauptspeicher abgelegt. Einzelne Module lesen die Webservice-Definition aus dieser Datei aus.
📄️ services-internet.json
Die den Portalen zur Verfügung stehenden Dienste (WMS und WFS bzw. deren Layer werden in einer JSON-Datei konfiguriert und gepflegt. Die Datei wird in der Datei config.js der einzelnen Portale unter dem Parameter layerConf über ihren Pfad referenziert. Hier werden alle Informationen der Layer hinterlegt, die das Portal für die Nutzung der Dienste benötigt. Die Konfiguration unterscheidet sich leicht zwischen WMS und WFS. Hier geht es zu einem Beispiel.
📄️ style.json
Die style.json beinhaltet Visualisierungsvorschriften zum steuern der Darstellung von Vektor-Features. Sie ist damit für alle Arten von Vektorlayern relevant, wie WFS, GeoJson und Sensor.
📄️ style.json DEPRECATED
Die style.json beinhaltet die Parameter für die Vektor-Features (WFS und Sensor). Die Verbindung zwischen den Layern und der style.json erfolgt über die Angabe der Layer-ID in der style.json und entsprechendem Verweis in der config.json im Bereich Themenconfig --> Fachdaten. Sollten in der style.json nicht alle notwendigen Parameter angegeben sein, wird auf die Default-Werte zurückgegriffen. Bei Farbwerten muss der Parameter entsprechend der Vorgabe von OpenLayers für ol.style aussehen.