📄️ Attributions Custom
Dieses Addon ermöglicht das Hinzufügen von benutzerdefinierten Attributionen, bspw: Impressum oder Kartographiehinweise.
📄️ Background Switcher
Dieses Addon sucht nach allen verfügbaren Hintergrundkarten und fügt sie dem switcher in der unteren rechten Ecke hinzu, sodass der Benutzer die Hintergrundebene grafisch wechseln kann.
📄️ Config Switcher
Dieses Addon ermöglicht das Hinzufügen einer Stichtagsauswahl(Bodenrichtwerte) über einer Drop-Down Auswahlliste.
📄️ Coordinate Transform
Dieses Addon ermöglicht es dem Benutzer, Koordinaten von einem räumlichen Bezugssystem in ein anderes zu transformieren.
📄️ Detailed Search
Dieses Addon fügt eine Suchleiste mit erweiterter Funktionalität hinzu.
📄️ Elevation Profile
Dieses Addon ermöglicht es bei der Nutzung von angebundenen Tools, über die eine Strecke ermittelt werden kann, wie z.B. Routenplanung oder Messen, zusätzlich ein Höhenprofil anzuzeigen. Ist dieses Addon aktiv, öffnet es automatisch nach Berechnung einer Strecke durch ein angebundenes Tool im unteren Bildbereich eine Höhenprofildarstellung. Dieses Addon greift auf eine REST-Schnittstelle der LGB zur Ermittlung der Höhendaten zu.
📄️ Erreichbarkeitsanalyse
Dieses Addon ermöglich es dem Benutzer, Analysen zur Erreichbarkeit von einer geographischen Position (Startpunkt) aus innerhalb von vorgegebenen Zeiten oder Entfernungen durchzuführen. Als Ergebnis der Berechnung werden dann Erreichbarkeitszonen (Polygone) ausgeben bzw. in der Kartenansicht dargestellt.
📄️ Fontawesome
Dieses Addon importiert die fontawesome Icons und CSS und ermöglicht dadurch die Verwendung von fontawesome Icons.
📄️ Footer Custom
Dieses Addon ermöglicht eine flexiblere Anordnung der Komponenten im Footer. Es lassen sich beliebig Elemente konfigurieren, die im Footer auftauchen sollen, z.B: Koordinatenanzeige, Sprachauswahl, Attributionen, Logo. Zudem lassen sich die Addons Projektionsswitcher und ScaleLine (Maßstabsleiste- und auswahl) in den Footer integrieren.
📄️ Language Selector Custom
Dieses Addon ersetzt das Standard-Sprachauswahl Modul der Kartenviewer API. Es greift auf die Spracheinstellungen der Kartenviewer API zu und erzeugt für jede unterstützte Sprache einen Button, z.B: DE | EN , wobei die jeweils aktive Sprache fett gedruckt erscheint.
📄️ mpjs API
Das mpJsApi Addon ermöglicht den programmatischen Zugriff auf laufende Masterportal-Instanzen. Somit können beispielsweise Themenlayer der Anwendung hinzugefügt werden, Zustände der Anwendung gespeichert werden oder Konfigurationen übergeben werden. Die mpJsApi ist eine Entwickler-API, die vollständige Dokumentation lässt sich mit JsDoc erstellen (npm run buildJsDoc ausführen im Repo-Hauptverzeichnis).
📄️ Mouse Position Custom
Dieses Addon ermöglicht das Anzeigen der Koordinaten am Mauszeiger an einer benutzerdefinierten Stelle im Portal.
📄️ Print (Druck) LGB
[inherits]: # (Portalconfig.menu.tool)
📄️ Projection Switcher
Dieses Addon erlaubt das Ändern der Kartenprojektion basierend auf einer Liste vordefinierter Projektionen. Diese Projektionen können für jede Applikation spezifisch definiert werden. Ein Dropdown Element wird der Karte hinzugefügt, das die Auswahl der Kartenprojektion ermöglicht.
📄️ Routing
Dieses Addon ermöglicht es dem Benutzer, Wegberechnungen (Routen) zwischen mit Koordinaten versehenen Objekten unter Berücksichtigung von Geschwindigkeitsprofilen durchzuführen. So lässt sich deutschlandweit die kürzesten oder schnellsten Route zwischen einem vorgegebenen Start- und Zielpunkt, unter Einbeziehung von Wegpunkten (Via-Points) ermitteln. Dieses Addon greift auf das Interface des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie zu. Zudem können Sperrpunkte und Sperrflächen zur Routenberechnung herangezogen werden.
📄️ Scale Line Custom
Dieses Addon ermöglicht das Hinzufügen einer Maßstabsleiste sowie einer Drop-Down Auswahlliste des Kartenmaßstabs.
📄️ layerswiper
Der Layerswiper ist eine Funktion der Kartenviewer API, die es ermöglicht, zwei unterschiedliche Datensätze auf der Karte gleichzeitig zu vergleichen. Mit diesem Werkzeug können Sie sich durch verschiedene Jahre oder Zeiträume navigieren und die Veränderungen auf der Karte erkennen.