Zum Hauptinhalt springen

Detailed Search

Dieses Addon fügt eine Suchleiste mit erweiterter Funktionalität hinzu. Während der Eingabe werden Vorschläge für Suchbegriffe angezeigt. Außerdem kann eine bestimmte Suchkategorie eingestellt werden, bevor die Suche ausgelöst wird. Die Standardliste der Suchtreffer wird durch eine detailliertere Visualisierung ersetzt, wenn Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der Trefferliste klicken. Diese Visualisierung ermöglicht eine weitere Filterung der Suchergebnisse anhand der angegebenen Trefferkategorien sowie eine Sortierung der Suchergebnisse nach Name, Relevanz usw. Die detaillierte Visualisierung ermöglicht auch Mehrfachinteraktionen mit den angegebenen Suchergebnissen, wie z. B. Links zu externen Quellen usw. .

Setup

Wichtig: Wir empfehlen dringend, das Modul searchBar zu deaktivieren, um unbeabsichtigte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Fügen Sie das Addon zu Ihrem Masterportal im Addons-Ordner hinzu. Erstellen oder ändern Sie die addonsConf.json und fügen Sie einen Eintrag wie diesen hinzu:

{
"detailedSearch": "view.js"
}

Sie müssen die detaillierte Suche zur Anwendung hinzufügen, indem Sie die Datei config.json bearbeiten:

"Portalconfig: {
"detailedSearch": {
"placeholder": "Suche nach: - Adresse - Aktiven WFS",
"searchApiBaseUrl": "http://localhost:5000/",
"defaultCategory": "gazetteer",
"categories": [
{"name": "gazetteer"},
{"name": "metadata"}
],
"limitCompletions": 5,
"limit": 10,
"minChars": {
"default": 3,
"strassendaten": 2
},
"glyphIcons": {
"categories": {
"default": "glyphicon-list-alt",
"strassendaten": "glyphicon-map-marker"
},
"search": "glyphicon-search",
"searchHelp": "glyphicon-question-sign",
"restrictToBbox": "glyphicon-eye-slash",
"restrictToBboxActive": "glyphicon-eye",
"sortDescending": "glyphicon-chevron-down",
"sortAscending": "glyphicon-chevron-up",
"hitMap": "glyphicon-globe",
"hitDownload": "glyphicon-download-alt",
"hitMetadata": "glyphicon-tasks",
"hitCapabilities": "glyphicon-file"
},
"defaultSortBy": "relevance",
"defaultSortOrder": "desc",
"alignDetailedSearch": "center",
"position": "detached"
}
}

Schließlich fügen Sie das Addon zu Ihrer config.js-Datei im Abschnitt Addons hinzu:

addons: [
"detailedSearch"
]

Konfiguration

NameVerpflichtendTypDefaultBeschreibungStandard
placeholderneinString"Suche"Platzhalterzeichenfolge in der Suchleistefalse
searchApiBaseUrljaString-Url zum search backendfalse
defaultCategoryneinString-Initial ausgewählte Kategorie der Suche. Wenn nicht gesetzt verwendet der Filter "Alle"false
categoriesnein{"name": String}[]alle Kategorien, die vom Such-Backend unterstützt werdenListe der Kategorien, die zum Vorfiltern der Suche verwendet werden können. Die Eigenschaft name muss genau mit dem Kategorienamen im Such-Backend übereinstimmen. Eine Liste aller unterstützten Kategorien im Such-Backend finden Sie auf http://www.url-to-search-backend/search/categories. Wenn dieser Parameter nicht definiert ist, kann nach allen unterstützten Kategorien gefiltert werden. Soll keine Kategorie vorgefiltert werden, kann als Wert ein leeres Array gesetzt werden ("categories": []).false
limitneinNumber3Die Anzahl der Einträge auf der Detailsuchergebnisseitefalse
limitCompletionsneinNumber5Die Anzahl der Autovervollständigungseinträge bei der Eingabe in das Suchfeldfalse
minCharsneinObject{default: 3}Gibt die Mindestanzahl der eingegebenen Zeichen an, bevor der Suchbegriffsvorschlag ausgelöst wird. Jeder Schlüssel im Objekt verweist auf eine Suchkategorie. Wenn kein Schlüssel angegeben wird, wird der default-Wert angewendet.false
glyphIconsneinObject{ "categories": { "default": "glyphicon-list-alt" }, "search": "glyphicon-search", "searchHelp": "glyphicon-question-sign", "restrictToBbox": "glyphicon-filter", "sortDescending": "glyphicon-chevron-down", "sortAscending": "glyphicon-chevron-up", "hitMap": "glyphicon-globe", "hitDownload": "glyphicon-download-alt", "hitMetadata": "glyphicon-tasks", "hitCapabilities": "glyphicon-file" }Gibt die Symbole der detaillierten Suche an. Der Abschnitt Kategorien definiert ein spezielles Symbol, das neben jedem Suchergebnis angezeigt wird. Jede Kategorie kann ein dediziertes Symbol definieren, indem der Kategoriename als Eigenschaftsschlüssel des Objekts verwendet wird. Wenn nicht, wird das Standardsymbol angewendet. Ohne weitere Addons MÜSSEN Icons eines der Bootstrap-Icons sein. Siehe hier. Um ein Symbol zu entfernen, müssen ihre Werte auf eine leere Zeichenfolge gesetzt werden. Andernfalls wird das Standardsymbol für angewendet.false
defaultSortByneinString"relevance"Zulässige Werte: "relevance", "alphabetical". Suchoption nach denen Ergebnisse sortiert werden sollen, nach Gewichtung (relevance) oder alphabetisch (alphabetical).false
defaultSortOrderneinString"desc"Zulässige Werte: "desc", "asc". Bestimmt die Sortierrichtung, absteigend (desc) oder aufsteigend (asc).false
alignDetailedSearchneinString"center"Zulässige Werte: "left", "center", "right". Richtet die detailedSearch entweder am rechten oder am linken Rand des Suchformulars aus.false
positionneinString""Zulässige Werte: "", "left", "right", "detached". Bestimmt die Position des Suchformulars im Anwendungskopf. Wenn der Wert leer gehalten wird, wird das Suchformular an seiner natürlichen Position im DOM gerendert. Wenn der Wert "detached" ist, wird die Suche von der Kopfzeile getrennt. Mit den Parametern "top" und "left" kann die Position weiter verfeinert werden.false
topneinString or Number-Legt die Position der Suche von oben relativ zum nächsten positionierten übergeordneten Element fest. Dieser Parameter akzeptiert jeden gültigen CSS-Positionierungswert (z. B. Prozentsatz, Pixel). Dieser Wert wird nur angewendet, wenn "position": "detached".false
leftneinString or Number-Legt die Position der Suche von links relativ zum nächsten positionierten übergeordneten Element fest. Dieser Parameter akzeptiert jeden gültigen CSS-Positionierungswert (z. B. Prozentsatz, Pixel). Dieser Wert wird nur angewendet, wenn "position": "detached".false
showLabelOnMapneinBooleanfalseAnzeige von Textlabels auf Suchtreffern in der Kartefalse

Service import/export von WFS aktivieren

Aufgrund von Problemen mit BB-Proxy wurden die Import- und Export-Buttons für den Servicetyp "WFS" manuell auskommentiert. Die folgenden Schritte sind erforderlich, um sie wieder zu aktivieren:

  1. In der Datei detailedSearch/footerList/template.html, Zeile 4 durch Folgendes ersetzen:
    <% if (geometry && category === "metadata" && additionalData && type === "service" && (additionalData.serviceType === "WMS" || additionalData.serviceType === "WFS)) { %>
  2. In der Datei detailedSearch/searchResult/templateSearchResult.html die Zeile 11 && additionalData.serviceType === "WMS" auskommentieren.