Kartenausschnitt
Diese Anleitung zeigt, wie Sie den Kartenausschnitt in der Anwendung Kartenviewer über die mapView-Konfiguration in der config.json individuell anpassen können.
Vorwissen
Aufbau der mapView-Konfiguration
"mapView": {
  "backgroundImage": "...",
  "startCenter": [x, y],
  "extent": [minX, minY, maxX, maxY],
  "options": [...],
  "resolution": Zahl,
  "zoomLevel": Zahl,
  "epsg": "EPSG:xxxx"
}
Erklärung der mapView Attribute
| Attribut | Typ | Beschreibung | 
|---|---|---|
| backgroundImage | String | Optional. Pfad zu einem alternativen Hintergrundbild. | 
| startCenter | Array | Initialer Mittelpunkt der Karte im gewählten Koordinatensystem. | 
| extent | Array | Begrenzung des sichtbaren Kartenbereichs ([minX, minY, maxX, maxY]). | 
| options | Array | Liste der verfügbaren Zoomstufen (siehe unten). | 
| resolution | Float | Startauflösung. Hat Vorrang vor zoomLevel. | 
| zoomLevel | Integer | Alternativer Startzoom, wenn resolution nicht gesetzt ist. | 
| epsg | String | EPSG-Code des verwendeten Koordinatensystems. Muss unterstützt sein. | 
Attributbeschreibung von "options"
Eine option definiert eine einzelne Zoomstufe in der Karte. Sie wird über drei Werte festgelegt:
die Auflösung, die Maßstabszahl und das Zoom-Level.
| Name | Verpflichtend | Typ | Default | Beschreibung | 
|---|---|---|---|---|
| resolution | ja | Number | – | Auflösung der Zoomstufe | 
| scale | ja | Integer | – | Maßstabszahl der Zoomstufe | 
| zoomLevel | ja | Integer | – | Nummer der Zoomstufe | 
Struktur einer Zoomstufe
Beispiel:
{
  "resolution": 28,
  "scale": 100000,
  "zoomLevel": 4
}
Je höher das zoomLevel, desto größer ist der Maßstab (scale) – und desto "näher" ist man an der Oberfläche dran.
Umsetzung
Individuellen Kartenausschnitt bestimmen
Um einen individuellen Startausschnitt zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie den Kartenviewer und verwenden Sie das → Koordinatenabfrage-Tool , um die gewünschte Startposition (Mittelpunkt) der Karte zu ermitteln.
 - Notieren Sie sich die Koordinaten (X/Y), z. B. 
[334058.69, 5809605.26]und tragen Sie sie in das AttributstartCenterein. - Navigieren Sie mittels Zoom im Viewer zu dem Ausschnitt, den Sie als Startansicht verwenden möchten.
 - Unten im Viewer, im Footer-Bereich, finden Sie die aktuelle Auflösung (z. B. 
7oder2.8). - Diese Auflösung geben Sie im Feld 
resolutionin derconfig.jsonan. - Achten Sie darauf, dass der gewählte Wert exakt in der Liste der 
optionsvorkommt – nur dann ist er gültig. 
Beispiel 1: BBViewer
"mapView": {
  "backgroundImage": "./ressources/img/backgroundCanvas.jpeg",
  "startCenter": [
      368033,
      5806749
  ],
  "extent": [-100737,
      5554842,
      885809,
      6061328
  ],
  "options": [{
          "resolution": 420,
          "scale": 1500000,
          "zoomLevel": 0
      },
      {
          "resolution": 280,
          "scale": 1000000,
          "zoomLevel": 1
      },
      {
          "resolution": 140,
          "scale": 500000,
          "zoomLevel": 2
      },
      {
          "resolution": 70,
          "scale": 250000,
          "zoomLevel": 3
      },
      {
          "resolution": 28,
          "scale": 100000,
          "zoomLevel": 4
      },
      {
          "resolution": 14,
          "scale": 50000,
          "zoomLevel": 5
      },
      {
          "resolution": 7,
          "scale": 25000,
          "zoomLevel": 6
      },
      {
          "resolution": 2.8,
          "scale": 10000,
          "zoomLevel": 7
      },
      {
          "resolution": 2.1,
          "scale": 7000,
          "zoomLevel": 8
      },
      {
          "resolution": 1.4,
          "scale": 5000,
          "zoomLevel": 9
      },
      {
          "resolution": 1.12,
          "scale": 4000,
          "zoomLevel": 10
      },
      {
          "resolution": 0.7,
          "scale": 2500,
          "zoomLevel": 11
      },
      {
          "resolution": 0.42,
          "scale": 1500,
          "zoomLevel": 12
      },
      {
          "resolution": 0.28,
          "scale": 1000,
          "zoomLevel": 13
      },
      {
          "resolution": 0.14,
          "scale": 500,
          "zoomLevel": 14
      },
      {
          "resolution": 0.07,
          "scale": 250,
          "zoomLevel": 15
      }
  ],
  "epsg": "EPSG:25833",
  "startResolution": 420
},
Beispiel 2: Brandenburg an der Havel
"mapView": {
  "backgroundImage": "/ressources/img/backgroundCanvas.jpeg",
  "startCenter": [
      334058.69,
      5809605.26
  ],
  "extent": [
      -100737,
      5554842,
      885809,
      6061328
  ],
  "options": [
      {
          "resolution": 420,
          "scale": 1500000,
          "zoomLevel": 0
      },
      {
          "resolution": 280,
          "scale": 1000000,
          "zoomLevel": 1
      },
      {
          "resolution": 140,
          "scale": 500000,
          "zoomLevel": 2
      },
      {
          "resolution": 70,
          "scale": 250000,
          "zoomLevel": 3
      },
      {
          "resolution": 28,
          "scale": 100000,
          "zoomLevel": 4
      },
      {
          "resolution": 14,
          "scale": 50000,
          "zoomLevel": 5
      },
      {
          "resolution": 7,
          "scale": 25000,
          "zoomLevel": 6
      },
      {
          "resolution": 2.8,
          "scale": 10000,
          "zoomLevel": 7
      },
      {
          "resolution": 1.4,
          "scale": 5000,
          "zoomLevel": 8
      },
      {
          "resolution": 0.7,
          "scale": 2500,
          "zoomLevel": 9
      },
      {
          "resolution": 0.28,
          "scale": 1000,
          "zoomLevel": 10
      },
      {
          "resolution": 0.14,
          "scale": 500,
          "zoomLevel": 11
      }
  ],        
  "epsg": "EPSG:25833",
  "resolution": 7
},
Technische & konzeptionelle Punkte
- 
EPSG-Code prüfen
Stellen Sie sicher, dass der verwendeteepsg-Code zum Koordinatensystem ihrer Region passt (z. B.EPSG:25833für Brandenburg). - 
Extent sinnvoll wählen
Der angegebeneextentsollte den gewünschten Kartenausschnitt vollständig umschließen – nicht zu groß, nicht zu klein. - 
Startcenter korrekt setzen
Wählen Sie einen Mittelpunkt (startCenter), der innerhalb desextentliegt und den zentralen Arbeitsbereich darstellt. - 
Zoomstufen konsistent definieren
Die Einträge unteroptionssollten sinnvoll abgestuft sein und keine Duplikate beizoomLeveloderresolutionenthalten. - 
Kartenbildschirmgröße beachten
Die Darstellungsgröße im Browser beeinflusst die sichtbare Fläche – ggf.extentanpassen. - 
EPSG-Kompatibilität der Layer prüfen
Hintergrundkarten und Dienste (z. B. WMS) müssen mit dem angegebenenepsgkompatibel sein. - 
Performance im Blick behalten
Zu viele Zoomstufen oder hohe Auflösungen können die Performance beeinträchtigen. - 
Responsives Verhalten testen
Stellen Sie sicher, dass der Kartenausschnitt auf unterschiedlichen Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone) korrekt funktioniert.